Studie: Kitaleitungen fehlt Zeit
Kitaleitungen brauchen mehr Zeit: Das geht aus einer neuen Studie der Bertelsmann Stiftung hervor. 20 Stunden sollten jeder Kita demnach unabhängig von der Größe der Einrichtung allein für Leitungsaufgaben zustehen. Hinzukommen sollten wöchentlich 0,35 Stunden pro ganztags betreutem Kind, heißt es in der Studie. Das bedeutet: In einer Kita mit 30 Kindern hätte eine Leiterin 30,5 Wochenstunden, um mit Eltern und externen Partnern zusammenzuarbeiten oder am Kita-Konzept zu feilen. Nur etwa 15 Prozent der mehr als 51.000 Kitas in Deutschland erfüllen jedoch diese Maßgaben, stellt die Bertelsmann Stiftung fest. Daniel Taprogge, Kita-Referent
Nur etwa 15 Prozent der mehr als 51.000 Kitas in Deutschland erfüllen diese Maßgaben.
der GEW Mecklenburg-Vorpommern, fordert die Verankerung eines entsprechenden Leitungskonzepts: „Es muss außerdem über Entlastung durch zusätzliche Verwaltungskräfte nachgedacht werden und eine stetige Fort- und Weiterbildung ermöglicht werden.“
Quelle: Beamten-Magazin 03/2017
Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland Sie haben Sehnsucht nach Urlaub und suchen das richtige Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, App., Bauernhof, Reiterhof oder eine sonstige Unterkunft? Auf www.urlaubsverzeichnis-online.de finden Sie mehr als 5.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien... |